Das Lederhosen Kartell

Ein Podcast für alle, die die Wiesn lieben. Sie hassen.
Oder selbst noch nie da waren.

Ab dem 17. September, dem ersten Wiesn-Sonntag,
überall wo es Podcasts gibt.

Das Lederhosen Kartell

Neueste Episoden

Trailer - Nicht Mehr Mein Land

Trailer - Nicht Mehr Mein Land

5m 37s

Alexander Gutsfeld - der Host vom "Lederhosen Kartell" hat einen neuen Podcast produziert: "Nicht Mehr Mein Land"
Im Flüchtlingssommer 2015 war Ali Gutsfeld stolz auf sein
Land. Damals zeigt sich Deutschland offen, hilfsbereit,
empathisch. Heute, zehn Jahre später, hat sich Deutschland verändert.
Rechte Politiker und Unternehmer diskutieren über die
„Remigration“ von Millionen Menschen. Migration gilt nicht
mehr als Chance, sondern als Schimpfwort.
In diesem Podcast will Ali Gutsfeld herausfinden: Was ist
in den letzten zehn Jahren falsch gelaufen? Was können wir
dagegen tun? Und er fragt sich: Ist das noch mein Land?
In sechs Folgen trifft er Menschen, für die...

EP01 – Der letzte Wunsch

EP01 – Der letzte Wunsch

30m 16s

Podcast-Empfehlung: Wenn ihr mehr über “Justitias Wille - Leben in der Waagschale” erfahren und keine Episode verpassen wollt, folgt uns auf dem Player eurer Wahl: https://linktr.ee/justitiaswille

Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid.

Sommer 2021, ein Hotel in Berlin-Lichterfelde. Warme Luft dringt durch ein Fenster in das bescheiden eingerichtete, kleine Zimmer 305. Eine Frau kniet auf dem Einzelbett, faltet die Hände und richtet den Blick gen Himmel. Danach setzt der Mann, der bei ihr ist, die Nadel und schließt den Zugang an. “Lieber Gott, nimm mich zu dir”, sagt sie und öffnet das Ventil. Wenige Augenblicke später...

07 - Himmel und Hölle

07 - Himmel und Hölle

49m 52s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 7: Himmel und Hölle

Am 26. September 1980 tötet eine Bombe zwölf Wiesn-Besucher und den Attentäter, mehr als 200
überleben verletzt. Es ist der blutigste Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik: das
Oktoberfest-Attentat, begangen von einem Rechtsradikalen. Wenige Stunden nach dem Anschlag
beseitigt die Polizei die blutigen Spuren und säubert den Tatort. Noch in derselben Nacht entscheidet der damalige Münchner Oberbürgermeister, dass das Oktoberfest fortgesetzt wird.

In der letzten Folge geht es um die Nacht, die die Wiesn für immer verändert hat. Und nach der trotzdem alles...

06 - Heimat

06 - Heimat

43m 6s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 6: Heimat

In dieser Folge geht es um die, die das Oktoberfest am Laufen halten. Und die trotzdem meistens
unsichtbar bleiben. Es geht um Nermin, der sich vom Spüler zum technischen Leiter des
Löwenbräu-Zelts hocharbeitet, um Kateta, der als schwarzer Kellner immer wieder Diskriminierung
erfährt und um Janosch, dessen Vorfahren als Schausteller seit Generationen auf der Wiesn arbeiten. Und die als Sinti trotzdem nie als Teil des Oktoberfests akzeptiert wurden.