Alle Episoden

EP01 – Der letzte Wunsch

EP01 – Der letzte Wunsch

30m 16s

Podcast-Empfehlung: Wenn ihr mehr über “Justitias Wille - Leben in der Waagschale” erfahren und keine Episode verpassen wollt, folgt uns auf dem Player eurer Wahl: https://linktr.ee/justitiaswille

Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid.

Sommer 2021, ein Hotel in Berlin-Lichterfelde. Warme Luft dringt durch ein Fenster in das bescheiden eingerichtete, kleine Zimmer 305. Eine Frau kniet auf dem Einzelbett, faltet die Hände und richtet den Blick gen Himmel. Danach setzt der Mann, der bei ihr ist, die Nadel und schließt den Zugang an. “Lieber Gott, nimm mich zu dir”, sagt sie und öffnet das Ventil. Wenige Augenblicke später...

07 - Himmel und Hölle

07 - Himmel und Hölle

49m 52s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 7: Himmel und Hölle

Am 26. September 1980 tötet eine Bombe zwölf Wiesn-Besucher und den Attentäter, mehr als 200
überleben verletzt. Es ist der blutigste Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik: das
Oktoberfest-Attentat, begangen von einem Rechtsradikalen. Wenige Stunden nach dem Anschlag
beseitigt die Polizei die blutigen Spuren und säubert den Tatort. Noch in derselben Nacht entscheidet der damalige Münchner Oberbürgermeister, dass das Oktoberfest fortgesetzt wird.

In der letzten Folge geht es um die Nacht, die die Wiesn für immer verändert hat. Und nach der trotzdem alles...

06 - Heimat

06 - Heimat

43m 6s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 6: Heimat

In dieser Folge geht es um die, die das Oktoberfest am Laufen halten. Und die trotzdem meistens
unsichtbar bleiben. Es geht um Nermin, der sich vom Spüler zum technischen Leiter des
Löwenbräu-Zelts hocharbeitet, um Kateta, der als schwarzer Kellner immer wieder Diskriminierung
erfährt und um Janosch, dessen Vorfahren als Schausteller seit Generationen auf der Wiesn arbeiten. Und die als Sinti trotzdem nie als Teil des Oktoberfests akzeptiert wurden.

05 - Bavarian Dream

05 - Bavarian Dream

38m 49s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 5: Bavarian Dream

Alison und ihr Sohn Evan sind eigentlich eine ganz normale amerikanische Familie aus New Jersey. Wäre da nicht dieses eher ungewöhnliche Hobby: Sie sind Mitglieder in einem Trachtenverein. Und träumen davon, einmal München zu besuchen, um dort auf dem Oktoberfest aufzutreten, ihrem Sehnsuchtsort. Im Sommer 2021 werden sie endlich auf die Wiesn eingeladen. Aber dort wird ihr romantisiertes Bild vom Oktoberfest auf eine harte Probe gestellt.

04 - Mia san Bier

04 - Mia san Bier

48m 31s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 4: Mia san Bier

Steffen Marx hat einen Traum: Er will mit seiner kleinen Brauerei Giesinger Bräu auf die Wiesn, als siebte Brauerei. Auf dem Oktoberfest teilen die sechs großen Münchner Brauereien das
Wiesn-Geschäft seit Jahrzehnten unter sich auf. Sie sind eine Art Münchner Bieradel, bestehend aus mächtigen Bierbrauern und Wiesnwirten. Aber Marx sagt den großen Brauereien den Kampf an und kommt seinem Ziel, sein eigenes Bier auf der Wiesn auszuschenken, immer näher. Damit könnten die
Gesetze der Bierstadt München neu geschrieben werden.

03 - Sex, Drugs & Blasmusik

03 - Sex, Drugs & Blasmusik

39m 21s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 3: Sex, Drugs & Blasmusik

Während der Wiesn wird München zum größten Bordell Europas. Hunderte Prostituierte fahren aus ganz Europa nach München, um dort Sex anzubieten. Für
tausende Besucher gehört der Bordell-Besuch zur Wiesn dazu. Als Rikscha-Fahrer
verdient Alexander an diesem Geschäft mit, indem er für jeden Gast eine Provision kassiert. Aber er hat moralische Zweifel und taucht ein ins Münchner Rotlichtmilieu, trifft Prostituierte und einen Bordellbesitzer. Ihm wird klar, dass er mit seinen Puff-Fahrten hilft, ein kleines Bordell am Leben zu halten

01 - Bier Royal

01 - Bier Royal

46m 49s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 1: Bier Royal

Wenn die Zelte schließen, fährt Alexander Gutsfeld als Rikschafahrer die Gäste vom Käferzelt in die Hotels und After-Wiesn-Clubs. Das Käferzelt ist das exklusivste Wiesnzelt. Fußballstars vom FC Bayern feiern hier genauso wie Politikerinnen, Schauspieler und Models. Die Geschichte von Käfer erzählt vom Aufstieg Münchens: Im Wirtschaftswunder feiert die Münchner Schickeria bei Gerd Käfer wilde Partys, er wird zum ersten deutschen Promi-Wirt. Sein Sohn Michael Käfer macht in den 80ern das P1 zur angesagtesten Diskothek Deutschlands. Aber das Aushängeschild des Käfer-Imperiums ist die Käfer Wiesn-Schänke....

02 - Der Club

02 - Der Club

38m 28s

Studio Bummens präsentiert: "Das Lederhosen Kartell" - der Podcast über das Oktoberfest...

Episode 2: Der Club

Nach der Wiesn geht die Party in den After-Wiesn-Clubs erst so richtig los. Der edelste von ihnen: das Heart. Dort gibt es nicht nur Champagner, sondern auch einen Hausdealer, der die Schickeria mit Koks beliefert. Zu seinen Kunden zählen: Promis, ein Wiesnwirt und die halbe Innenstadtwache der Polizei. Eines Tages fährt der Dealer mit seinem Auto völlig übermüdet gegen ein Garagentor. In Haft packt er aus – und löst den vielleicht größten Polizei-Skandal der Nachkriegszeit aus.

Trailer - Das Lederhosen Kartell

Trailer - Das Lederhosen Kartell

3m 58s

Ein Podcast für alle, die die Wiesn lieben. Sie hassen.
Oder selbst noch nie da waren.

Ab dem 17. September, dem ersten Wiesnwochenende,
überall wo es Podcasts gibt.